
sportalm.at
Extravagante Skimode aus Kitzbühel
In dem vom Wintersport geprägten Städtchen Kitzbühel befindet sich der Hauptsitz des renommierten Skimoden-Herstellers Sportalm. Sportalm bietet ein unverwechselbares Repertoire an Ski-, Trachten- und Wintermode, die den extravaganten Wünschen und Ansprüchen der erlesenen und gut situierten Kundschaft gerecht wird.
Das Unternehmen, was im Jahr 1953 als einfache Stickerei eröffnet wurde, zählt heute zu den bekanntesten Wintermode-Herstellern weltweit. Die Erfolgsgeschichte von Sportalm begann im Jahr 1973, als Franz Kneissel den Betrieb übernahm und sich der Entwicklung von Skimode widmete. 1980 erfolgte erneut eine Übernahme durch W. Ehrlich.

sportalm.at
Zu diesem Zeitpunkt beschäftigte Sportalm bereits fast 70 Mitarbeiter und erzielte einen jährlichen Umsatz von 2,3 Millionen. 1998 wirkten die Designer Marithé und Francois Girbaud bei den neuen Kollektionen mit und entwickelten eine noch nie da gewesene Wintermode, die in den nächsten Jahren dem Unternehmen ein steiles Wachstum bescherte.
Wichtige Auszeichnungen, wie 2004 der Salzburger Preis oder 2009 der WirtschaftsBlatt-Preis für Tirols bestes Familienunternehmen, folgten. Zu der Zeit belieferte Sportalm bereits über 1400 Kunden in 22 Ländern weltweit. Die Hauptabsatzgebiete sind Frankreich, Russland und Deutschland. 2007 wird das Label e.motion überaus erfolgreich vermarktet. Die Produktionsstätte in Bulgarien wird erweitert und über 350 Arbeitsplätze neu geschaffen. In diesem Zusammenhang wird ebenso der Hauptsitz in Kitzbühel großzügig modernisiert und umgebaut.
Mittlerweile arbeiten fast 700 Mitarbeiter in den ausschließlich europäischen Produktionsstätten, welche sich allesamt im Besitz der Familie befinden. Qualität, Tradition und das handwerkliche Know-how prägen die Firmenphilosophie von Sportalm, was man stets bei den Produkten sehen und fühlen kann. Alle Artikel verfügen über das „gewisse Etwas“ und sind professionell und handwerklich einwandfrei verarbeitet.
Während bei der Trachtenmode und e.motion ausschließlich exklusive Kleidungsstücke für Damen angeboten werden, kommen die Herren zumindest bei der Skimode ebenfalls auf ihre Kosten. Hier werden Damen- und Herrenmodelle angeboten, die nicht nur funktionell, sondern ebenso chic und topmodern sind. So verfügen die Skijacken über raffinierte Details, wie aufwendige Stickereien, Edelstein-Verziehrungen oder Echtpelzkragen. Doch bei allen modischen Accessoires kommt der sportliche Aspekt bei den Skijacken von Sportalm absolut nicht zu kurz.
Die elastische Funktionsqualität und wesentliche Ausstattungsmerkmale, wie Waterproof Zips, Schneefang an den Ärmeln, Keymotion Taschen und eine überaus hohe Wasserdichtigkeit, sorgen dafür, dass Wintersportler mit den Skijacken von Sportalm nicht nur beim Aprés Ski, sondern auch auf der Piste eine gute Figur machen.