Foto: SportScheck

Foto: SportScheck

Bekleidung für Skifahrer, entwickelt von Skifahrern

Hinter dem Skiwear-Label KJUS verbirgt sich kein geringerer als der erfolgreiche, norwegische Skirennläufer Lasse Kjus. KJUS bietet multifunktionale und klassisch-elegante Skibekleidung an, bei deren Entwicklung die Erfahrungen passionierter Skifahrer großen Beitrag leisten.

Logo: Lasse Kjus

Logo: Lasse Kjus

Daher zeichnet sich die Bekleidung durch eine optimale Beweglichkeit aus, die durch die Verwendung von modernsten High-Tech-Materialien erreicht wird. Die Skiwear von KJUS steckt voller innovativer Entwicklung, die ihren Preis fordert. Somit gehören vorrangig gut situierte Damen und Herren zwischen 25 und 65 Jahren zu der erlesenen Kundschaft.

Not macht erfinderisch

Während seiner aktiven Sportkarriere sinniert der Norweger Lasse Kjus stets über eine bessere Lösung im Bereich Skibekleidung. Immer wieder fühlt er sich auf der Piste in seiner Beweglichkeit eingeschränkt und vermisst eine optimale Wärmeisolierung. Im Jahr 2000 fasst er schließlich den Entschluss, selbst an einer komfortablen Ausrüstung zu arbeiten.

Gemeinsam mit Didi Serena, dem ehemaligen Miteigentümer von Odlo, nutzt Kjus seine jahrelangen Erfahrungen und entwickelt die erste KJUS Men Skiwear Collection. Das Resultat ist eine Ski-Bekleidung, die durch kompromisslose Materialien besticht und somit einen hohen Tragekomfort und möglichst viel Bewegungsfreiheit liefert.

Kjus und Serena stellen ihre innovative Kollektion auf der ISPO in München vor und ernten die Früchte ihrer Anstrengungen und Mühen: Die Kollektion wird ein großer Erfolg ist somit der Anstoß zur Gründung der Lasse Kjus International AG, Schweiz.

Eine Erfolgsgeschichte wie aus dem Bilderbuch

Nach dem Startschuss ist der Erfolg des Unternehmens kaum aufzuhalten. Nach der Herren-Kollektion begeistert KJUS mit der ersten Ladies Skiwear Collection, die speziell auf die Ansprüche der Damenwelt zugeschnitten ist. Weiterhin verfolgt KJUS konsequent das Ziel, aktiven Skifahrern Skimode mit uneingeschränkter Bewegungsfreiheit zu liefern.

Strecheinsätze sind die bahnbrechende Idee! Ein intensiver Entwicklungsprozess nimmt seinen Lauf und in der Saison 03/04 kann KJUS dem Markt die erste, ausgereifte 2-Wege-Strech-Skihose präsentieren. Im Jahr 2004 verkauft der Hersteller seine Artikel bereits in 13 Länder.

Die Entwicklung steht weiterhin nicht still und KJUS versetzt die Ski-Szene mit weiterer hoch entwickelter Skibekleidung in Verzückung. 4-Wege-Strech, ultraleichte und intelligente Materialen, wie z. B. das kostbare PCM, welches bei Kälte wärmt und bei Hitze kühlt, kommen bei der Herstellung der Skibekleidung zum Einsatz.

Im Jahr 2008 erzielt das Unternehmen einen Rekordumsatz von 40 Millionen Euro. Weltberühmte Skifahrer, wie Bode Miller, testen die Bekleidung unter den härtesten Bedingungen und tragen zur weiteren Entwicklung bei.

Die Skiausrüstung von KJUS wird heutzutage in 30 Länder verkauft. Aktive und anspruchsvolle Skifahrer weltweit schätzen die kompromisslose und hochwertige Bekleidung, die in allen „Pistenlagen“ hält, was sie verspricht.

Neben dem wasserdichten, atmungsaktiven und hochisolierenden Material verfügen beispielsweise die Skijacken von KJUS über eine individuell verstellbare Kapuze mit separater und abnehmbarer Sturmhaube.

Intelligent eingearbeitete Netzfuttereinsätze regulieren den Wärmehaushalt und praktische Extras, wie eine Head-Set-Öffnung, herausnehmbare Schlüsseltaschen und Brillentaschen mit integriertem Reinigungstuch, sind während des aktiven Einsatzes überaus nützlich.

Manschetten aus Strechfleece sorgen bei den Skijacken für einen perfekten Armabschluss und verhindern, das die Ärmel bei den rasanten Abfahrten flattern.

Die Skibekleidung des Herstellers KJUS hat zwar seinen Preis, dafür bekommt der Kunde jedoch auch eine hochmoderne Ausstattung geliefert.